Menu

Rückblick auf die Berufsmesse Olpe 2023

Wir sind stolz darauf, dass unser Team „Expedition Ausbildung“ auf der Berufsmesse in Olpe so erfolgreich war!

Unsere Azubis, Dualstudenten sowie die Ausbildungsverantwortlichen haben den Namen GROSSHAUS in voller Teamstärke präsentiert und viele interessante Gespräche geführt.

Wir möchten uns bei allen Besuchern, die wir am Stand begrüßen konnten sowie bei unseren Azubis und Dualstudenten für ihren großartigen Einsatz bedanken. Um den Teamgedanken zu stärken und den erfolgreichen Tag gebührend zu feiern, haben wir den Messeabend mit einem gemeinsamen Pizzaessen ausklingen lassen. Die Expedition Berufsmesse Olpe war definitiv ein Erfolg!

#GROSSHAUS #ExpeditionAusbildung #Berufsmesse #Teamwork #gemeinsamgrossartig

Girls & Boys Day 2023 am Bonzelerhammer

Am Girls & Boys Day in der vergangenen Woche hatten wir als Familienunternehmen die Gelegenheit, Mitarbeiterkinder in unsere Arbeitswelt einzuführen und ihnen einen Einblick in technische Berufsfelder zu geben.

Nach einem kurzen Kennenlernen ging es auf eine „Expeditionstour“ durch den gesamten Betrieb – ein Besuch der jeweiligen Arbeitsplätze der Eltern blieb hier natürlich nicht aus.

In unserer Lehrwerkstatt konnten die Kinder dann ihr handwerkliches Geschick bei der Herstellung eines Flaschenöffners in Gitarrenform unter Beweis stellen.

Durch den Girls & Boys Day konnten wir als Unternehmen den Kindern einen interessanten und lehrreichen Tag bieten. Wir hoffen, dass wir damit einen Beitrag dazu leisten konnten, das Interesse der jungen Menschen an technischen Berufen zu wecken und sie vielleicht sogar für eine Karriere in diesem Bereich zu begeistern.

Berufsmesse Olpe 2023 – wir sind dabei!

In dieser Woche (Dienstag und Mittwoch) dreht sich in der Stadthalle Olpe wieder alles um die Themen Berufseinstieg und Berufswahl. Im Zeitraum von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist das GROSSHAUS-Team 🙋🙋‍♂️ am Stand Nr. 13 zu finden.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche, neue Kontakte und potenzielle Azubis. 🤝

Kommt vorbei, wir freuen uns über euren Besuch!

Informationen zu unseren offenen Ausbildungsplätzen findet ihr hier: https://expedition-ausbildung.de/ausbildung

GROSSHAUS-Azubis unter den Besten

Im Januar konnten wieder zwei unserer Azubis ihre „Expedition Ausbildung“ erfolgreich beenden. 🥳

In einer Feierstunde konnten die Absolventen die Glückwünsche von Patrick Großhaus und den Ausbildungsverantwortlichen entgegennehmen.

Oguz Calik hat seine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik erfolgreich beendet. David Hesse absolvierte seine Ausbildung zum Mechatroniker. Beide unterstützen GROSSHAUS nun als Fachkräfte.

Wir sind stolz, dass die GROSSHAUS-Azubis zu den Besten 🏆 gehören:

Oguz Calik hat seine Prüfung vorgezogen und seinen Berufsschulabschluss als Klassenbester mit einem fantastischen Schnitt absolviert. David Hesse wurde für seinen Abschluss von der IHK als bester Mechatroniker des Kreises Olpe ausgezeichnet und konnte sich ebenfalls über die Auszeichnung als Klassenbester freuen.

Wir gratulieren ganz herzlich! 🎉

Wanderung der Grosshaus-Azubis 2022

Auch in diesem Jahr haben wir, die Grosshaus-Azubis, uns erneut auf den Weg👣👣 zur Skihütte nach Halberbracht gemacht.

Mit Getränken und guter Laune😎 starteten wir die Wanderung bei den Sauerland Pyramiden in Meggen.

Den Abend konnten wir mit leckerem Essen 🍕und lustiger Stimmung🎶 in der Skihütte ausklingen lassen.

Mal schauen, was uns nächstes Jahr erwartet😊.

Die Egon Großhaus GmbH & Co. KG tritt dem Familienbündnis Lennestadt bei

Familienfreundlichkeit nimmt auch in den Bereichen Politik und Wirtschaft einen hohen Stellenwert ein.

Die Gleichstellungsbeauftragte und Koordinatorin des Bündnisses für Familien bei der Stadt Lennestadt, Carola Heer, freut sich, uns als weiteren Bündnispartner begrüßen zu können. Die Kooperation wurde gemeinsam mit dem Bürgermeister Tobias Puspas und dem geschäftsführenden Gesellschafter Patrick Großhaus geschlossen.

Wir konnten nach einer Re-Zertifizierung durch das Kompetenzzentrum der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen“ aus den Händen von Landrat Theo Melcher entgegennehmen. 🎊 🏆 Nach erfolgreicher Erstzertifizierung im Jahr 2020 überzeugten wir die Jury erneut vom eingeschlagenen Weg zu einer besseren Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie. In den kommenden Jahren bleibt die zentrale Aufgabe weitere Maßnahmen zu erarbeiten und bestehende Angebote auf die Mitarbeiterbedürfnisse anzupassen. Wir möchten mit unserem Engagement ein deutliches Zeichen für mehr Familiengerechtigkeit in der Kommune Lennestadt setzen.

Bereits im Jahr 2006 hat sich der Rat der Stadt Lennestadt verpflichtet, Familienfreundlichkeit zu einer politischen und gesellschaftlichen Kernaufgabe zu machen.

In dem daraus entstandenen Lennestädter Bündnis für Familie 👨‍👩‍👧‍👧 arbeiten unterschiedlichste Akteure aus Politik, Verwaltung, Unternehmen, Institutionen, Kirchen, Verbänden und Vereinen kontinuierlich daran, die Lebensbedingungen für Familien und Bürger *innen der Stadt Lennestadt generationsübergreifend zu verbessern.

Dadurch konnte und kann eine familienfreundliche Infrastruktur entstehen, die helfen kann, Familien zu entlasten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für berufstätige Eltern, sowohl mit kleinen Kindern als auch mit zu pflegenden Angehörigen, zu erleichtern. Die Angebote richten sich auch an alleinlebende und ältere Menschen und bieten für sie ebenfalls soziale und unterstützende Optionen.

Wichtige Partner für das Bündnis sind insbesondere Unternehmen. Diese können – wie nun auch wir – von der Familienfreundlichkeit der Kommune als Standortfaktor bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften profitieren.

Auf dem Foto seht ihr: v.l.n.r. Tobias Puspas (Bürgermeister Stadt Lennestadt), Carola Heer (Koordinatorin des Bündnisses für Familien bei der Stadt Lennestadt) und Patrick Großhaus (geschäftsführender Gesellschafter Egon Großhaus GmbH & Co. KG)

Expedition Ausbildung auf der Berufsmesse 2022

Hallo ihr Lieben, ✌

auch in diesem Jahr waren wir wieder auf der Berufsmesse des Kreises Olpe vertreten.

Am Standort Lennestadt konnten wir viele interessante Gespräche führen und einige von Euch für unser Unternehmen begeistern. 👍

Falls Du leider nicht die Chance hattest uns dort näher kennenzulernen, aber Interesse an einer Ausbildung, einem Praktikum oder Dualen Studium hast, informier Dich gerne auf unserer Website www.expedition-ausbildung.de.

Wir freuen uns auf Dich! 😊

Europass Mobilität

Hallo zusammen✌,

am vergangenen Freitag durfte ich an der Preisverleihung der „Europawoche“ des Berufskollegs teilnehmen, dort wurde den jeweiligen Klassen ein Preisgeld für ihre Projekte verliehen.

Ich habe euch ja bereits von meinem Irland-Aufenthalt im Herbst erzählt. Die Teilnehmer des Auslandsaufenthalts haben bei der Veranstaltung ihren Europass Mobilität erhalten, dieser wurde uns vom Schulleiter des Berufskollegs überreicht.

Ich bin froh den Europass erhalten zu haben, da mir so meine Leistungen verschriftlicht wurden und ich die Urkunde für meine spätere Zukunft verwenden kann. 😊 Und mein Ausbildungsbetrieb Grosshaus freut sich, dass wieder ein Azubi der Grosshaus-Familie den Europass entgegen nehmen konnte.

Ich denke immer gern an die unvergessliche Zeit in Irland zurück – in dem Sinne:

See you soon! 😎

#Ausbildung bei GROSSHAUS

Hallo zusammen 👋,

mein Name ist Paula Wulff und ich befinde mich im ersten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau.

Knapp sieben Monate bin ich nun ein Teil der Grosshaus-Familie.

Ich freue mich, euch viele Einblicke meiner dreijährigen Ausbildung geben zu dürfen 😊.

Meinen ersten Tag bei Grosshaus startete ich in der Lehrwerkstatt vor Ort.

Tätigkeiten wie Feilen, Meißeln, Körnen, Sägen oder auch der Umgang mit dem Tabellenbuch zählten zu meinen täglichen Aufgaben. Durch meine Zeit in der Lehrwerkstatt konnte ich einiges über den Werkstoff Metall  erfahren, viele technische Aspekte und auch die anderen Azubis meines Lehrjahres näher kennenlernen.

In den vergangen sieben Monaten standen ebenfalls einige spannende Schulungen oder Azubi-Tage an – beispielsweise unsere Azubiwanderung🚶‍♂️zur Ski Hütte in Halberbracht oder der Kick Off-Tag des 1. Lehrjahres an der Bigge.

Ab Mitte September war ich dann für drei Monate im Einkauf tätig.

Das Schreiben von Anfragen, Angebotsvergleiche sowie das Auslösen von Bestellungen waren hier meine hauptsächlichen Aufgaben. Ich durfte ebenfalls Lieferanten in dem Programm SAP anlegen und deren Daten darin pflegen✍.

Danach wechselte ich ins Kundencenter. Hier hat man viel, wie der Name schon verrät, mit den Kunden des Unternehmens zu tun. Täglich schaute ich nach den Lieferabrufen und nahm morgens an der Planungsrunde für den Tag teil. Hier werden die Maschinenprioritäten und sonstige Anliegen der Mitarbeiter besprochen.

Aktuell bin ich in der IT 💻 eingesetzt. Nach einer Einführung in den Bereich und das Rechenzentrum des Unternehmens, wurde mir gezeigt, wie ich die Terminal-Server umziehe, was unter anderem zu meinen aktuellen Aufgaben gehört.

Ich bin dankbar für die Eindrücke, die ich bis jetzt sammeln konnte und bin gespannt was mich in den nächsten Monaten und Jahren alles erwartet🤗.

Übrigens: Für den Start im Sommer sind noch ein paar Ausbildungsplätze bei uns frei. Seht euch unter www.expedition-ausbildung.de um – wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme!

 

Bis demnächst!

Eure Paula

Erfolgreicher Expeditionsabschluss

Die letzten Ausbildungswochen unseres vierten Lehrjahres waren spannend – der Jahreswechsel bedeutete gleichzeitig eine herausfordernde Prüfungszeit.

Ende Januar konnten sieben Azubis ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und in einer kleinen Feierstunde 👏 die Glückwünsche von Patrick Großhaus und den Ausbildungsverantwortlichen entgegennehmen. Außerdem konnte ein Dualstudent für seinen Bachelorabschluss geehrt werden.

Wir können uns über ganz besondere Erfolge 🏆 freuen: Zwei unserer Azubis wurden als Klassenbeste ausgezeichnet und ein Azubi kann sich darüber freuen, Prüfungsbester des Kreises Olpe in seinem Beruf geworden zu sein.

Hinter den Jungs liegt eine ereignisreiche Ausbildungsexpedition mit Höhen und manchmal sicherlich auch Tiefen, besonderen Erlebnissen, viel Teamgeist und spannenden Erfahrungen, die sie im weiteren Berufsleben begleiten werden.

Ein Highlight dabei war auch der Blick über den Tellerrand bei der BERGHOFF Group im letzten Herbst: Unsere Azubis haben mit ihren Betreuern das Unternehmen besichtigt, viel Interessantes erfahren und sich mit den Azubis über ihre Ausbildung ausgetauscht. Ein Gegenbesuch der BERGHOFF-Azubis mit ihrem Ausbilder und ihrer Personalleiterin rundete den Austausch ab.

Übrigens: Für den Ausbildungsstart im Sommer 2022 sind noch Plätze frei – informiert euch unter www.expedition-ausbildung.de/ausbildung

Wir freuen uns auf neue Teammitglieder!