Menu

#Ausbildung bei GROSSHAUS

Hallo zusammen 👋,

mein Name ist Paula Wulff und ich befinde mich im ersten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau.

Knapp sieben Monate bin ich nun ein Teil der Grosshaus-Familie.

Ich freue mich, euch viele Einblicke meiner dreijährigen Ausbildung geben zu dürfen 😊.

Meinen ersten Tag bei Grosshaus startete ich in der Lehrwerkstatt vor Ort.

Tätigkeiten wie Feilen, Meißeln, Körnen, Sägen oder auch der Umgang mit dem Tabellenbuch zählten zu meinen täglichen Aufgaben. Durch meine Zeit in der Lehrwerkstatt konnte ich einiges über den Werkstoff Metall  erfahren, viele technische Aspekte und auch die anderen Azubis meines Lehrjahres näher kennenlernen.

In den vergangen sieben Monaten standen ebenfalls einige spannende Schulungen oder Azubi-Tage an – beispielsweise unsere Azubiwanderung🚶‍♂️zur Ski Hütte in Halberbracht oder der Kick Off-Tag des 1. Lehrjahres an der Bigge.

Ab Mitte September war ich dann für drei Monate im Einkauf tätig.

Das Schreiben von Anfragen, Angebotsvergleiche sowie das Auslösen von Bestellungen waren hier meine hauptsächlichen Aufgaben. Ich durfte ebenfalls Lieferanten in dem Programm SAP anlegen und deren Daten darin pflegen✍.

Danach wechselte ich ins Kundencenter. Hier hat man viel, wie der Name schon verrät, mit den Kunden des Unternehmens zu tun. Täglich schaute ich nach den Lieferabrufen und nahm morgens an der Planungsrunde für den Tag teil. Hier werden die Maschinenprioritäten und sonstige Anliegen der Mitarbeiter besprochen.

Aktuell bin ich in der IT 💻 eingesetzt. Nach einer Einführung in den Bereich und das Rechenzentrum des Unternehmens, wurde mir gezeigt, wie ich die Terminal-Server umziehe, was unter anderem zu meinen aktuellen Aufgaben gehört.

Ich bin dankbar für die Eindrücke, die ich bis jetzt sammeln konnte und bin gespannt was mich in den nächsten Monaten und Jahren alles erwartet🤗.

Übrigens: Für den Start im Sommer sind noch ein paar Ausbildungsplätze bei uns frei. Seht euch unter www.expedition-ausbildung.de um – wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme!

 

Bis demnächst!

Eure Paula

Erfolgreicher Expeditionsabschluss

Die letzten Ausbildungswochen unseres vierten Lehrjahres waren spannend – der Jahreswechsel bedeutete gleichzeitig eine herausfordernde Prüfungszeit.

Ende Januar konnten sieben Azubis ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und in einer kleinen Feierstunde 👏 die Glückwünsche von Patrick Großhaus und den Ausbildungsverantwortlichen entgegennehmen. Außerdem konnte ein Dualstudent für seinen Bachelorabschluss geehrt werden.

Wir können uns über ganz besondere Erfolge 🏆 freuen: Zwei unserer Azubis wurden als Klassenbeste ausgezeichnet und ein Azubi kann sich darüber freuen, Prüfungsbester des Kreises Olpe in seinem Beruf geworden zu sein.

Hinter den Jungs liegt eine ereignisreiche Ausbildungsexpedition mit Höhen und manchmal sicherlich auch Tiefen, besonderen Erlebnissen, viel Teamgeist und spannenden Erfahrungen, die sie im weiteren Berufsleben begleiten werden.

Ein Highlight dabei war auch der Blick über den Tellerrand bei der BERGHOFF Group im letzten Herbst: Unsere Azubis haben mit ihren Betreuern das Unternehmen besichtigt, viel Interessantes erfahren und sich mit den Azubis über ihre Ausbildung ausgetauscht. Ein Gegenbesuch der BERGHOFF-Azubis mit ihrem Ausbilder und ihrer Personalleiterin rundete den Austausch ab.

Übrigens: Für den Ausbildungsstart im Sommer 2022 sind noch Plätze frei – informiert euch unter www.expedition-ausbildung.de/ausbildung

Wir freuen uns auf neue Teammitglieder!

Auslandspraktikum in Irland Rückblick Teil 2

Hallo zusammen,

wie versprochen – hier der 2. Teil zu den Erlebnissen meines Irlandaufenthalts.

Am darauffolgenden Sonntag besichtigten wir die Halbinsel Dingle. Leider spielte das Wetter nicht mit. Es war sehr nebelig, sodass wir nur eine sehr schlechte Sicht hatten. Dennoch kann ich sagen, dass der Besuch auf jeden Fall einen Ausflug wert war.👆

In der kommenden Woche machte die Arbeit von Tag zu Tag mehr Spaß. Ich wurde sicherer im Umgang mit der Sprache, und den Geschäftsabläufen in meinem Betrieb. An manchen Abenden trafen wir uns noch auf das ein oder andere Feierabend-Guinness und ließen den Abend gemeinsam ausklingen.

Nun begann bereits unser letztes volles Wochenende in Tralee. Samstags ging ich mit meinem Gastvater in einen Pub, wo wir Rugby schauten und uns über alle möglichen Themen unterhielten. Es war ein sehr witziger und schöner Abend.😊

Sonntags machten wir dann unseren letzten Trip mit meinem Gastvater zu Ross Castle, einer alten Burg, in der Nähe des Nationalparks. Dort buchten wir eine Bootstour über den See, so konnten wir die Landschaft noch einmal von einer ganz anderen Seite betrachten. Am Montag war „bank holiday“, das bedeutet Feiertag in Irland. So hatten wir die Möglichkeit einen „mystery trip“ mit der Gastfamilie einer anderen Schülerin zu unternehmen. Es ging an die verschiedensten Orte und der Trip war wunderschön. Den ganzen Tag schien die Sonne.☀😎

Dann begannen die letzten Tage unserer Reise, wir feierten einen weiteren Geburtstag zusammen, gingen bowlen und verbrachten den Donnerstagabend gemeinsam mit anderen Schülern, die wir dort kennenlernten. Dies war der letzte gemeinsame Abend zusammen. Außerdem traf ich mich noch mit meinem Arbeitskollegen zum Abschied in einem Pub um Fußball zu schauen.

Den letzten Abend verbrachte ich gemeinsam mit meiner Gastfamilie zuhause. Wir haben zusammen gegessen und gemütlich zusammengesessen. Dann hieß es noch packen und schlafen, da der Bus nach Dublin bereits um 03:30 Uhr losfuhr. Mein Gastvater brachte mich zur Bushaltestelle, wir nahmen Abschied und um 17:00 Uhr kam ich dann endlich wieder zuhause in Deutschland an.

Ich bin sehr glücklich, diese Chance genutzt zu haben – gerade nachdem der Aufenthalt im letzten Jahr aufgrund von Corona leider ausgefallen ist.🙌

Bedanken möchte ich mich noch bei dem Berufskolleg Olpe und bei GROSSHAUS, dass ich diese Chance nutzen durfte und konnte.

Auslandspraktikum in Irland Rückblick Teil 1

Hallo zusammen,

wie in meinem letzten Beitrag angekündigt, möchte ich euch jetzt gerne einen Einblick in meinen erlebnisreichen Auslandsaufenthalt in Irland geben. Es war wirklich klasse!👌

Die Expedition begann am 02.10.2021, eine Klassenkameradin (Paulina) und ich flogen von Frankfurt nach Dublin und hatten uns bereits im Vorfeld dazu entschieden, dort einen Tag zu verbringen um uns die Stadt etwas genauer anzuschauen. Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Bus von dort aus nach Tralee, wo wir von den jeweiligen Gastfamilien empfangen wurden. Mein Start war sehr positiv, denn ich wurde direkt zum Liverpool Spiel mit einem Guinness begrüßt und anschließend haben wir gemeinsam gegessen.🍻

In der ersten Woche gingen wir in die Celtic School of English, eine kleine Sprachschule. Dort lernten wir andere Schüler aus der Schweiz, dem Schwarzwald etc., aber auch die englische Sprache anhand von Spielen und verschiedensten Aufgaben besser kennen. Außerdem wurde uns von einer Mitarbeiterin die kleine Stadt und unser Arbeitsplatz gezeigt, in dem wir ab der zweiten Woche tätig waren, sodass uns der Start in einem fremden Land so einfach und angenehm wie möglich gestaltet wurde.😊

Am ersten Freitag feierten wir dann den Geburtstag einer Mitschülerin. Am Samstag ging es für uns mit meinem Gastvater in den Nationalpark. Wir machten eine Pferdekutschentour und schauten uns die verschiedensten Orte an. Jeden Sonntag nahm meine Gastfamilie mich mit zu einem Ausflug zum Strand, bei dem auch ihr Hund (Guiseppe) immer mit dabei war. Da wir Glück mit dem Wetter hatten, fühlte es sich wie Urlaub an.😎

Nachdem das erste Wochenende dann vorbei war, startete ich montags in einer Art Baumarkt bei Kelliher’s Hardware. Das ist ein traditionelles Geschäft, in dessen Elektroabteilung ich tätig sein durfte. Zu meinen täglichen Aufgaben zählten: Verkaufsgespräche führen, Kunden beraten, die Bestände nachfüllen und vieles mehr. Meine Arbeitskollegen waren jederzeit sehr nett und hilfsbereit, darum war ich schon nach wenigen Tagen relativ gut eingearbeitet. Der Arbeitstag startete um 10:00 Uhr und endete um 16:00 Uhr, sodass wir noch genügend Zeit hatten, etwas zu unternehmen. Am folgenden Samstag besichtigten wir das Museum in Tralee, dort war die Stadt nachgebaut, wie sie früher aussah.🏛

Seid gespannt auf den zweiten Teil, dieser wird in Kürze folgen, bis dahin! ✌

Euer Luc

Auslandsaufenthalt in Irland rückt näher

Hallo zusammen,

ich möchte euch auf den neusten Stand bezüglich meines Auslandsaufenthalts in Irland bringen: Ob dieser stattfinden kann, war durch die anhaltende Pandemiesituation lange unklar – vor wenigen Wochen habe ich die Info erhalten, dass es klappt. Die Expedition kann beginnen! 🤗🌏 Ich werde eine Sprachschule besuchen und ein Praktikum absolvieren, untergebracht bin ich in einer Gastfamilie.

Am 02. Oktober geht es auch schon los, sodass ich nur wenig Zeit hatte alles zu realisieren, einerseits freue ich mich natürlich sehr, andererseits ist es auch ein etwas komisches Gefühl.

Ich bin gespannt was mich in den nächsten vier Wochen alles erwarten wird und freue mich auf eine tolle und lehrreiche Zeit.

Ihr könnt mit mir gespannt sein: Im November werde ich euch teilhaben lassen, was ich aus dieser Zeit mitgenommen habe und welche Erfahrungen ich sammeln konnte.🙋‍♂️📸

 

Wanderexpedition der Grosshaus-Azubis

Am vergangenen Freitag machten sich unsere Azubis und Dualstudenten bei bestem Wanderwetter auf den Weg zur traditionellen Azubiwanderung🚶. Mit guter Laune🙂 und passender Wegzährung waren die Sauerländer Höhenmeter kein Problem.

Bei einer Pause musste das erste Ausbildungsjahr spielerisch gegen die anderen Ausbildungsjahre antreten – die neuen Grosshaus-Azubis haben sich sehr erfolgreich geschlagen.

In Begleitung von Ausbildern sowie Jugend- und Auszubildendenvertretung ging es weiter zum Ziel, der Skihütte in Halberbracht, wo der Abend bei Pizza🍕, Schnitzeln und kühlen Getränken ausklang.

Azubi-Kick-Off am Biggesee

Am vergangenen Dienstag haben unsere neuen Auszubildenden einen erlebnisreichen Tag am Biggesee verbracht.

Beim Geocaching 🌏 und den damit verbundenen Aufgaben waren Geschicklichkeit, Orientierungssinn und Rätelkompetenz gefragt. Verbunden war die erste Tagesetappe mit Stationen, die das Vertrauen der Azubis untereinander in den Fokus stellten. Das neue Ausbildungsjahr war erfolgreich und konnte den „Schatz“ 🏆 finden. Am Zielort wartete mit Pizza und Getränken eine wohlverdiente Stärkung. Am Nachmittag wurden Teamgeist und Kreativität beim Floßbau unter Beweis gestellt – nach dem Belastungstest auf dem Wasser 🌊 konnte die Teamarbeit in Reflexionsgesprächen analysiert werden.

Das Sauerländer Regenwetter stand dem Spaß nicht im Wege – Expedition geglückt!

Wir wünschen allen Azubis weiterhin eine erfolgreiche Ausbildungszeit!

Vielen Dank an Bigge Elements für die Gestaltung des abenteuerlichen Tages!

Staffelstabübergabe der Grosshaus-Azubis

Im Juni und Juli konnten vier Grosshaus-Nachwuchstalente ihre Ausbildung👨‍🔧 bzw. ihr Duales Studium👨‍🎓 abschließen.

Im Rahmen einer Feierstunde konnten die vier Expeditionisten die Glückwünsche von Patrick Großhaus und den Ausbildungsverantwortlichen entgegen nehmen. Lennart Schulte konnte seine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker verkürzen. Nach erfolgreichem Abschluss verstärkt er jetzt unsere Werkzeuginstandhaltung. Kevin Müller war der erste Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Egon Grosshaus GmbH & Co. KG und bleibt unserer IT-Abteilung erhalten. Lucas Stender (Duales Studium Wirtschaftsingenieur) und Julian Töllner (Duales Studium Maschinenbau) verstärken das Grosshaus-Team als junge Ingenieure.

Passend zu Olympia🏅 konnte nun die Staffelstabübergabe des „Expeditionsteam Ausbildung“ von den Absolventen an den neuen Azubijahrgang erfolgen.

Am Montag starteten eine angehende Industriekauffrau (Paula Wulff), zwei Werkzeugmechaniker (Julius Dobernig und Leon Hennrichs), ein Zerspanungsmechaniker (Noel Heermann), ein Elektroniker (Sebastian Weiß), ein Maschinen- und Anlagenführer (Lennart Kox), ein Mechatroniker (Christian Biecker) und ein Dualstudent zum Wirtschaftsingenieur (Lukas Zöllner) ihre „Expedition Ausbildung“.

Vor dem Grosshausnachwuchs liegt eine spannende Zeit, die – wie bei den Olympischen Spielen – manchmal schweißtreibend sein wird, aber viel Spaß und Freude🤗 bringen wird; eine Zeit, in der der Teamgeist wichtig ist, zu dem die Einzelleistungen beitragen und eine Zeit, in der es die ein oder andere Hürde zu überwinden gilt, aber der Weg mit Erfolg🏆 belohnt wird.

Wir freuen uns darauf!

#Expedition Ausbildung – nächster Teil

Hallo zusammen,

seitdem ich den letzten Bericht geschrieben habe, ist viel passiert in meiner Ausbildung.

Nach der spannenden Zeit im Vertrieb stand bei mir der Abteilungswechsel in den Einkauf an, wo ich die andere Seite kennenlernen konnte und viele neue und interessante Einblicke gesammelt habe.

Besonders gut fand ich das selbständige Arbeiten, Bestellungen durchzuführen und den Kontakt zu den jeweiligen Lieferanten zu pflegen.😎

Außerdem fand in dem Zeitraum meine Zwischenprüfung in Siegen statt, welche eine sehr spannende Erfahrung war, da man ein Gefühl für die Abschlussprüfung entwickeln konnte und den aktuellen schulischen Stand überprüfen konnte.👨‍🎓

Nachdem meine Zeit im Einkauf nach knapp zwei Monaten vorbei war, ging es für mich in die Personalabteilung, in der ich auch aktuell noch tätig bin.

Hier bekommt man viele sehr interessante und vor allem ganz andere Einblicke in Themen, die den gesamten Mitarbeiterzyklus vom Eintritt bis zum Austritt in unser Unternehmen betreffen.

Besonders wichtig im Personal ist es, dass man alles für sich behält und sehr verschwiegen ist, da man mit streng vertraulichen Unterlagen, Themen und Gesprächen in Kontakt kommt. Zu meinen täglichen Aufgaben zählt unter anderem die Pflege der Zeiterfassung, ich bearbeite Urlaubsanträge und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen.

Als nächste Bereiche stehen für mich der Wareneingang und die Finanzbuchhaltung auf dem Einsatzplan – es geht abwechslungsreich weiter! Für den Spätsommer ist eine Azubiwanderung geplant, hier bin ich an der Planung beteiligt.🚶

Die Ausbildung ging bis jetzt wie im Fluge vorbei und nächstes Jahr um diese Zeit werde ich vermutlich schon meine Prüfung hinter mir haben. Ich bin sehr gespannt welche Erfahrungen ich noch in meiner Ausbildung mitnehmen darf und freue mich auf das, was noch kommt.

Wenn ihr auch Interesse habt, Teil unseres Expeditionsteams zu werden, dann könnt ihr euch jetzt für den Start im Sommer 2022 bewerben und mit uns gemeinsam in die Zukunft starten.😉