Tag Archives: Industriekaufmann

#Ausbildung bei Grosshaus

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch über meine Ausbildung bei der Firma Grosshaus sowie meinen Erfahrungen berichten.

Meine Ausbildungszeit zum Industriekaufmann beträgt 3 Jahre, andere Ausbildungsberufe dauern je nach Gewerk 2 bis 3,5 Jahre.

Die letzten 1,5 Jahre sind für mich wie im Flug vergangen und nun stehe ich kurz vor meiner Zwischenprüfung. Die Ausbildung bei Grosshaus ist sehr abwechslungsreich gestaltet, in unterschiedlichen Abteilungen, mit spannenden Aufgaben.

Allerdings hat Corona auch bei mir dazu geführt, dass manches „anders“ verlaufen ist, wie z.B. mein Auslandsaufenthalt, der für letzten Herbst in Irland geplant war. Dieser konnte aufgrund der aktuellen Situation leider nicht stattfinden. Wir hoffen, dass ich diese Chance im Laufe diesen Jahres wahrnehmen kann.

Die letzten Monate habe ich im Vertrieb verbracht. Die spannende Zeit, in der ich viel über unseren Kundenkontakt etc. erfahren habe, geht in dieser Woche zu Ende. So heißt es Abschied aus dieser Abteilung nehmen, aber ich freue mich darauf, neue Erfahrungen im Einkauf sammeln zu dürfen.

In diesem Jahr haben bereits fünf Auszubildende ihre Abschlussprüfung bestanden, einer sogar mit verkürzter Ausbildungszeit.

Für dieses Jahr suchen wir noch weitere Mitglieder, die Teil unseres Expeditionsteams werden möchten, aber auch für 2022 startet der Bewerbungsbeginn.

Wenn ihr auch Teil unseres Teams werden möchtet, schaut doch einfach mal auf:

www.expedition-ausbildung.de

Ich bin gespannt, welche Eindrücke und Erfahrungen ich noch in meiner Ausbildung bei der Firma Grosshaus vermittelt bekomme und freue mich auf das, was noch kommt.

 

Bis dahin

Luc

Ausbildungsstart bei Grosshaus

Hallo, mein Name ist Luc.

Ich habe im August meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Grosshaus gestartet und möchte Euch einen kleinen Einblick in meinen Ausbildungsstart und die ersten Erfahrungen geben.

Zu Beginn starteten alle neuen Azubis gemeinsam am 1. August in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt.

Dort verbrachten wir gemeinsam die ersten sechs Wochen im Grundlehrgang und durften feilen, sägen, bohren oder auch meißeln und körnen. Außerdem standen natürlich viele weitere spannende Termine an, zum Beispiel unsere Expedition in den Kletterpark, das Kennenlernen weiterer Unternehmensbereiche und Ansprechpartner oder die Azubiwanderung.

Die Zeit in der Lehrwerkstatt war auch für uns kaufmännischen Azubis sehr interessant, da wir uns eine Menge Hintergrundwissen aneignen konnten, welches in den drei Jahren Ausbildung nur von Vorteil sein kann. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass wir somit die anderen technischen Azubis viel besser kennen lernen und mit vielen anderen Mitarbeitern in Kontakt treten konnten.

Nach dem Grundkurs ging es für mich weiter in meine erste Abteilung, das Kundencenter.

Dort werde ich bis Jahresende eingesetzt.

Im Kundencenter habe ich viele verschiedene Aufgabenbereiche und werde sehr gut von meinen Kollegen eingebunden.

Zu meinen Haupttätigkeiten zählen:

  • Teilnehmen an Planungsrunden
  • Eingabe und Prüfung von Lieferabrufen
  • Überprüfung von Packvorschriften
  • Eigenständige Betreuung verschiedener Kunden
  • Erstellen und Bearbeiten von Excel Tabellen und vieles mehr

Ab Januar werde ich in den Vertrieb wechseln und bin schon jetzt gespannt auf weitere spannende Aufgaben und Erfahrungen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Bis dahin,

Euer Luc