Menu

Tag Archives: Auslandsaufenthalt

Auslandspraktikum in Irland Rückblick Teil 2

Hallo zusammen,

wie versprochen – hier der 2. Teil zu den Erlebnissen meines Irlandaufenthalts.

Am darauffolgenden Sonntag besichtigten wir die Halbinsel Dingle. Leider spielte das Wetter nicht mit. Es war sehr nebelig, sodass wir nur eine sehr schlechte Sicht hatten. Dennoch kann ich sagen, dass der Besuch auf jeden Fall einen Ausflug wert war.👆

In der kommenden Woche machte die Arbeit von Tag zu Tag mehr Spaß. Ich wurde sicherer im Umgang mit der Sprache, und den Geschäftsabläufen in meinem Betrieb. An manchen Abenden trafen wir uns noch auf das ein oder andere Feierabend-Guinness und ließen den Abend gemeinsam ausklingen.

Nun begann bereits unser letztes volles Wochenende in Tralee. Samstags ging ich mit meinem Gastvater in einen Pub, wo wir Rugby schauten und uns über alle möglichen Themen unterhielten. Es war ein sehr witziger und schöner Abend.😊

Sonntags machten wir dann unseren letzten Trip mit meinem Gastvater zu Ross Castle, einer alten Burg, in der Nähe des Nationalparks. Dort buchten wir eine Bootstour über den See, so konnten wir die Landschaft noch einmal von einer ganz anderen Seite betrachten. Am Montag war „bank holiday“, das bedeutet Feiertag in Irland. So hatten wir die Möglichkeit einen „mystery trip“ mit der Gastfamilie einer anderen Schülerin zu unternehmen. Es ging an die verschiedensten Orte und der Trip war wunderschön. Den ganzen Tag schien die Sonne.☀😎

Dann begannen die letzten Tage unserer Reise, wir feierten einen weiteren Geburtstag zusammen, gingen bowlen und verbrachten den Donnerstagabend gemeinsam mit anderen Schülern, die wir dort kennenlernten. Dies war der letzte gemeinsame Abend zusammen. Außerdem traf ich mich noch mit meinem Arbeitskollegen zum Abschied in einem Pub um Fußball zu schauen.

Den letzten Abend verbrachte ich gemeinsam mit meiner Gastfamilie zuhause. Wir haben zusammen gegessen und gemütlich zusammengesessen. Dann hieß es noch packen und schlafen, da der Bus nach Dublin bereits um 03:30 Uhr losfuhr. Mein Gastvater brachte mich zur Bushaltestelle, wir nahmen Abschied und um 17:00 Uhr kam ich dann endlich wieder zuhause in Deutschland an.

Ich bin sehr glücklich, diese Chance genutzt zu haben – gerade nachdem der Aufenthalt im letzten Jahr aufgrund von Corona leider ausgefallen ist.🙌

Bedanken möchte ich mich noch bei dem Berufskolleg Olpe und bei GROSSHAUS, dass ich diese Chance nutzen durfte und konnte.

Auslandspraktikum in Irland Rückblick Teil 1

Hallo zusammen,

wie in meinem letzten Beitrag angekündigt, möchte ich euch jetzt gerne einen Einblick in meinen erlebnisreichen Auslandsaufenthalt in Irland geben. Es war wirklich klasse!👌

Die Expedition begann am 02.10.2021, eine Klassenkameradin (Paulina) und ich flogen von Frankfurt nach Dublin und hatten uns bereits im Vorfeld dazu entschieden, dort einen Tag zu verbringen um uns die Stadt etwas genauer anzuschauen. Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Bus von dort aus nach Tralee, wo wir von den jeweiligen Gastfamilien empfangen wurden. Mein Start war sehr positiv, denn ich wurde direkt zum Liverpool Spiel mit einem Guinness begrüßt und anschließend haben wir gemeinsam gegessen.🍻

In der ersten Woche gingen wir in die Celtic School of English, eine kleine Sprachschule. Dort lernten wir andere Schüler aus der Schweiz, dem Schwarzwald etc., aber auch die englische Sprache anhand von Spielen und verschiedensten Aufgaben besser kennen. Außerdem wurde uns von einer Mitarbeiterin die kleine Stadt und unser Arbeitsplatz gezeigt, in dem wir ab der zweiten Woche tätig waren, sodass uns der Start in einem fremden Land so einfach und angenehm wie möglich gestaltet wurde.😊

Am ersten Freitag feierten wir dann den Geburtstag einer Mitschülerin. Am Samstag ging es für uns mit meinem Gastvater in den Nationalpark. Wir machten eine Pferdekutschentour und schauten uns die verschiedensten Orte an. Jeden Sonntag nahm meine Gastfamilie mich mit zu einem Ausflug zum Strand, bei dem auch ihr Hund (Guiseppe) immer mit dabei war. Da wir Glück mit dem Wetter hatten, fühlte es sich wie Urlaub an.😎

Nachdem das erste Wochenende dann vorbei war, startete ich montags in einer Art Baumarkt bei Kelliher’s Hardware. Das ist ein traditionelles Geschäft, in dessen Elektroabteilung ich tätig sein durfte. Zu meinen täglichen Aufgaben zählten: Verkaufsgespräche führen, Kunden beraten, die Bestände nachfüllen und vieles mehr. Meine Arbeitskollegen waren jederzeit sehr nett und hilfsbereit, darum war ich schon nach wenigen Tagen relativ gut eingearbeitet. Der Arbeitstag startete um 10:00 Uhr und endete um 16:00 Uhr, sodass wir noch genügend Zeit hatten, etwas zu unternehmen. Am folgenden Samstag besichtigten wir das Museum in Tralee, dort war die Stadt nachgebaut, wie sie früher aussah.🏛

Seid gespannt auf den zweiten Teil, dieser wird in Kürze folgen, bis dahin! ✌

Euer Luc

Auslandsaufenthalt in Irland rückt näher

Hallo zusammen,

ich möchte euch auf den neusten Stand bezüglich meines Auslandsaufenthalts in Irland bringen: Ob dieser stattfinden kann, war durch die anhaltende Pandemiesituation lange unklar – vor wenigen Wochen habe ich die Info erhalten, dass es klappt. Die Expedition kann beginnen! 🤗🌏 Ich werde eine Sprachschule besuchen und ein Praktikum absolvieren, untergebracht bin ich in einer Gastfamilie.

Am 02. Oktober geht es auch schon los, sodass ich nur wenig Zeit hatte alles zu realisieren, einerseits freue ich mich natürlich sehr, andererseits ist es auch ein etwas komisches Gefühl.

Ich bin gespannt was mich in den nächsten vier Wochen alles erwarten wird und freue mich auf eine tolle und lehrreiche Zeit.

Ihr könnt mit mir gespannt sein: Im November werde ich euch teilhaben lassen, was ich aus dieser Zeit mitgenommen habe und welche Erfahrungen ich sammeln konnte.🙋‍♂️📸

 

Welcome back! – Rückblick Auslandsaufenthalt

 

„Wie ist die Gastfamilie?“, „Finde ich mich in meinem Gastbetrieb gut zurecht?“, „Sind die anderen Teilnehmer alle nett?“ Jeder kennt es: Die unendlich lange Zeit bis zum Abflug, die immer größer werdende Nervosität, aber natürlich auch die bekanntlich schönste Freude, die Vorfreude.

Dies alles waren Fragen, die ich mir vor Beginn des Auslandpraktikums gestellt habe und Gefühle, die mich beschäftigt haben. Jetzt allerdings bin ich seit fast drei Wochen zurück in Deutschland und rückblickend verging die Zeit in Portsmouth wie im Flug.

Das erste Nachbereitungstreffen zusammen mit den anderen Teilnehmern in der IHK habe ich ebenfalls schon hinter mir. Es war ungewohnt, die Leute wieder zu sehen, mit denen man teilweise vier Wochen tagtäglich zusammen war und an vielen Dingen gewachsen ist. Es hat Spaß gemacht, die erlebten Dinge Revue passieren zu lassen und sich in den ein oder anderen Moment zurückzuversetzen.

Ich hätte niemals gedacht, dass der Arbeitsalltag sowie auch die Mentalität der Menschen in England, so anders sind als hier in Deutschland.

In den vier Wochen habe ich wirklich sehr viel erlebt und auch gelernt, mit Abstand natürlich die Erweiterung meines Wortschatzes in Englisch, fachspezifisch im Unternehmen oder aber auch der „Small-Talk“ im Supermarkt. Ich habe Erinnerungen und Eindrücke gesammelt, die ich womöglich mein ganzes Leben nicht vergessen werde.

Fazit: Ich kann jedem Azubi empfehlen, einen Auslandsaufenthalt während der Ausbildung zu absolvieren. Es bringt jede Menge Vorteile mit sich, welche man vielleicht auch nicht direkt bewusst wahrnimmt. Um nur ein paar aufzuzeigen:

  • Erweiterung des Wortschatzes einer Fremdsprache
  • Wachsen der interkulturellen Kompetenzen
  • Betrachten der Arbeitsprozesse aus anderen Blickwinkeln
  • Persönliche Erfahrungen sammeln

Es war eine super Sache und ich bin wirklich froh, diese unglaubliche Chance genutzt zu haben. Nach den Ferien startet der Prüfungsvorbereitungskurs für mich.

Seid gespannt auf weitere Infos!

Bis bald

Eure Angelina