Menu

Tag Archives: Expedition Ausbildung

Rückblick auf die Berufsmesse Olpe 2023

Wir sind stolz darauf, dass unser Team „Expedition Ausbildung“ auf der Berufsmesse in Olpe so erfolgreich war!

Unsere Azubis, Dualstudenten sowie die Ausbildungsverantwortlichen haben den Namen GROSSHAUS in voller Teamstärke präsentiert und viele interessante Gespräche geführt.

Wir möchten uns bei allen Besuchern, die wir am Stand begrüßen konnten sowie bei unseren Azubis und Dualstudenten für ihren großartigen Einsatz bedanken. Um den Teamgedanken zu stärken und den erfolgreichen Tag gebührend zu feiern, haben wir den Messeabend mit einem gemeinsamen Pizzaessen ausklingen lassen. Die Expedition Berufsmesse Olpe war definitiv ein Erfolg!

#GROSSHAUS #ExpeditionAusbildung #Berufsmesse #Teamwork #gemeinsamgrossartig

Girls & Boys Day 2023 am Bonzelerhammer

Am Girls & Boys Day in der vergangenen Woche hatten wir als Familienunternehmen die Gelegenheit, Mitarbeiterkinder in unsere Arbeitswelt einzuführen und ihnen einen Einblick in technische Berufsfelder zu geben.

Nach einem kurzen Kennenlernen ging es auf eine „Expeditionstour“ durch den gesamten Betrieb – ein Besuch der jeweiligen Arbeitsplätze der Eltern blieb hier natürlich nicht aus.

In unserer Lehrwerkstatt konnten die Kinder dann ihr handwerkliches Geschick bei der Herstellung eines Flaschenöffners in Gitarrenform unter Beweis stellen.

Durch den Girls & Boys Day konnten wir als Unternehmen den Kindern einen interessanten und lehrreichen Tag bieten. Wir hoffen, dass wir damit einen Beitrag dazu leisten konnten, das Interesse der jungen Menschen an technischen Berufen zu wecken und sie vielleicht sogar für eine Karriere in diesem Bereich zu begeistern.

Berufsmesse Olpe 2023 – wir sind dabei!

In dieser Woche (Dienstag und Mittwoch) dreht sich in der Stadthalle Olpe wieder alles um die Themen Berufseinstieg und Berufswahl. Im Zeitraum von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist das GROSSHAUS-Team 🙋🙋‍♂️ am Stand Nr. 13 zu finden.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche, neue Kontakte und potenzielle Azubis. 🤝

Kommt vorbei, wir freuen uns über euren Besuch!

Informationen zu unseren offenen Ausbildungsplätzen findet ihr hier: https://expedition-ausbildung.de/ausbildung

Expedition Ausbildung auf der Berufsmesse 2022

Hallo ihr Lieben, ✌

auch in diesem Jahr waren wir wieder auf der Berufsmesse des Kreises Olpe vertreten.

Am Standort Lennestadt konnten wir viele interessante Gespräche führen und einige von Euch für unser Unternehmen begeistern. 👍

Falls Du leider nicht die Chance hattest uns dort näher kennenzulernen, aber Interesse an einer Ausbildung, einem Praktikum oder Dualen Studium hast, informier Dich gerne auf unserer Website www.expedition-ausbildung.de.

Wir freuen uns auf Dich! 😊

Europass Mobilität

Hallo zusammen✌,

am vergangenen Freitag durfte ich an der Preisverleihung der „Europawoche“ des Berufskollegs teilnehmen, dort wurde den jeweiligen Klassen ein Preisgeld für ihre Projekte verliehen.

Ich habe euch ja bereits von meinem Irland-Aufenthalt im Herbst erzählt. Die Teilnehmer des Auslandsaufenthalts haben bei der Veranstaltung ihren Europass Mobilität erhalten, dieser wurde uns vom Schulleiter des Berufskollegs überreicht.

Ich bin froh den Europass erhalten zu haben, da mir so meine Leistungen verschriftlicht wurden und ich die Urkunde für meine spätere Zukunft verwenden kann. 😊 Und mein Ausbildungsbetrieb Grosshaus freut sich, dass wieder ein Azubi der Grosshaus-Familie den Europass entgegen nehmen konnte.

Ich denke immer gern an die unvergessliche Zeit in Irland zurück – in dem Sinne:

See you soon! 😎

#Ausbildung bei GROSSHAUS

Hallo zusammen 👋,

mein Name ist Paula Wulff und ich befinde mich im ersten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau.

Knapp sieben Monate bin ich nun ein Teil der Grosshaus-Familie.

Ich freue mich, euch viele Einblicke meiner dreijährigen Ausbildung geben zu dürfen 😊.

Meinen ersten Tag bei Grosshaus startete ich in der Lehrwerkstatt vor Ort.

Tätigkeiten wie Feilen, Meißeln, Körnen, Sägen oder auch der Umgang mit dem Tabellenbuch zählten zu meinen täglichen Aufgaben. Durch meine Zeit in der Lehrwerkstatt konnte ich einiges über den Werkstoff Metall  erfahren, viele technische Aspekte und auch die anderen Azubis meines Lehrjahres näher kennenlernen.

In den vergangen sieben Monaten standen ebenfalls einige spannende Schulungen oder Azubi-Tage an – beispielsweise unsere Azubiwanderung🚶‍♂️zur Ski Hütte in Halberbracht oder der Kick Off-Tag des 1. Lehrjahres an der Bigge.

Ab Mitte September war ich dann für drei Monate im Einkauf tätig.

Das Schreiben von Anfragen, Angebotsvergleiche sowie das Auslösen von Bestellungen waren hier meine hauptsächlichen Aufgaben. Ich durfte ebenfalls Lieferanten in dem Programm SAP anlegen und deren Daten darin pflegen✍.

Danach wechselte ich ins Kundencenter. Hier hat man viel, wie der Name schon verrät, mit den Kunden des Unternehmens zu tun. Täglich schaute ich nach den Lieferabrufen und nahm morgens an der Planungsrunde für den Tag teil. Hier werden die Maschinenprioritäten und sonstige Anliegen der Mitarbeiter besprochen.

Aktuell bin ich in der IT 💻 eingesetzt. Nach einer Einführung in den Bereich und das Rechenzentrum des Unternehmens, wurde mir gezeigt, wie ich die Terminal-Server umziehe, was unter anderem zu meinen aktuellen Aufgaben gehört.

Ich bin dankbar für die Eindrücke, die ich bis jetzt sammeln konnte und bin gespannt was mich in den nächsten Monaten und Jahren alles erwartet🤗.

Übrigens: Für den Start im Sommer sind noch ein paar Ausbildungsplätze bei uns frei. Seht euch unter www.expedition-ausbildung.de um – wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme!

 

Bis demnächst!

Eure Paula

Erfolgreicher Expeditionsabschluss

Die letzten Ausbildungswochen unseres vierten Lehrjahres waren spannend – der Jahreswechsel bedeutete gleichzeitig eine herausfordernde Prüfungszeit.

Ende Januar konnten sieben Azubis ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und in einer kleinen Feierstunde 👏 die Glückwünsche von Patrick Großhaus und den Ausbildungsverantwortlichen entgegennehmen. Außerdem konnte ein Dualstudent für seinen Bachelorabschluss geehrt werden.

Wir können uns über ganz besondere Erfolge 🏆 freuen: Zwei unserer Azubis wurden als Klassenbeste ausgezeichnet und ein Azubi kann sich darüber freuen, Prüfungsbester des Kreises Olpe in seinem Beruf geworden zu sein.

Hinter den Jungs liegt eine ereignisreiche Ausbildungsexpedition mit Höhen und manchmal sicherlich auch Tiefen, besonderen Erlebnissen, viel Teamgeist und spannenden Erfahrungen, die sie im weiteren Berufsleben begleiten werden.

Ein Highlight dabei war auch der Blick über den Tellerrand bei der BERGHOFF Group im letzten Herbst: Unsere Azubis haben mit ihren Betreuern das Unternehmen besichtigt, viel Interessantes erfahren und sich mit den Azubis über ihre Ausbildung ausgetauscht. Ein Gegenbesuch der BERGHOFF-Azubis mit ihrem Ausbilder und ihrer Personalleiterin rundete den Austausch ab.

Übrigens: Für den Ausbildungsstart im Sommer 2022 sind noch Plätze frei – informiert euch unter www.expedition-ausbildung.de/ausbildung

Wir freuen uns auf neue Teammitglieder!

Auslandspraktikum in Irland Rückblick Teil 2

Hallo zusammen,

wie versprochen – hier der 2. Teil zu den Erlebnissen meines Irlandaufenthalts.

Am darauffolgenden Sonntag besichtigten wir die Halbinsel Dingle. Leider spielte das Wetter nicht mit. Es war sehr nebelig, sodass wir nur eine sehr schlechte Sicht hatten. Dennoch kann ich sagen, dass der Besuch auf jeden Fall einen Ausflug wert war.👆

In der kommenden Woche machte die Arbeit von Tag zu Tag mehr Spaß. Ich wurde sicherer im Umgang mit der Sprache, und den Geschäftsabläufen in meinem Betrieb. An manchen Abenden trafen wir uns noch auf das ein oder andere Feierabend-Guinness und ließen den Abend gemeinsam ausklingen.

Nun begann bereits unser letztes volles Wochenende in Tralee. Samstags ging ich mit meinem Gastvater in einen Pub, wo wir Rugby schauten und uns über alle möglichen Themen unterhielten. Es war ein sehr witziger und schöner Abend.😊

Sonntags machten wir dann unseren letzten Trip mit meinem Gastvater zu Ross Castle, einer alten Burg, in der Nähe des Nationalparks. Dort buchten wir eine Bootstour über den See, so konnten wir die Landschaft noch einmal von einer ganz anderen Seite betrachten. Am Montag war „bank holiday“, das bedeutet Feiertag in Irland. So hatten wir die Möglichkeit einen „mystery trip“ mit der Gastfamilie einer anderen Schülerin zu unternehmen. Es ging an die verschiedensten Orte und der Trip war wunderschön. Den ganzen Tag schien die Sonne.☀😎

Dann begannen die letzten Tage unserer Reise, wir feierten einen weiteren Geburtstag zusammen, gingen bowlen und verbrachten den Donnerstagabend gemeinsam mit anderen Schülern, die wir dort kennenlernten. Dies war der letzte gemeinsame Abend zusammen. Außerdem traf ich mich noch mit meinem Arbeitskollegen zum Abschied in einem Pub um Fußball zu schauen.

Den letzten Abend verbrachte ich gemeinsam mit meiner Gastfamilie zuhause. Wir haben zusammen gegessen und gemütlich zusammengesessen. Dann hieß es noch packen und schlafen, da der Bus nach Dublin bereits um 03:30 Uhr losfuhr. Mein Gastvater brachte mich zur Bushaltestelle, wir nahmen Abschied und um 17:00 Uhr kam ich dann endlich wieder zuhause in Deutschland an.

Ich bin sehr glücklich, diese Chance genutzt zu haben – gerade nachdem der Aufenthalt im letzten Jahr aufgrund von Corona leider ausgefallen ist.🙌

Bedanken möchte ich mich noch bei dem Berufskolleg Olpe und bei GROSSHAUS, dass ich diese Chance nutzen durfte und konnte.

Auslandspraktikum in Irland Rückblick Teil 1

Hallo zusammen,

wie in meinem letzten Beitrag angekündigt, möchte ich euch jetzt gerne einen Einblick in meinen erlebnisreichen Auslandsaufenthalt in Irland geben. Es war wirklich klasse!👌

Die Expedition begann am 02.10.2021, eine Klassenkameradin (Paulina) und ich flogen von Frankfurt nach Dublin und hatten uns bereits im Vorfeld dazu entschieden, dort einen Tag zu verbringen um uns die Stadt etwas genauer anzuschauen. Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Bus von dort aus nach Tralee, wo wir von den jeweiligen Gastfamilien empfangen wurden. Mein Start war sehr positiv, denn ich wurde direkt zum Liverpool Spiel mit einem Guinness begrüßt und anschließend haben wir gemeinsam gegessen.🍻

In der ersten Woche gingen wir in die Celtic School of English, eine kleine Sprachschule. Dort lernten wir andere Schüler aus der Schweiz, dem Schwarzwald etc., aber auch die englische Sprache anhand von Spielen und verschiedensten Aufgaben besser kennen. Außerdem wurde uns von einer Mitarbeiterin die kleine Stadt und unser Arbeitsplatz gezeigt, in dem wir ab der zweiten Woche tätig waren, sodass uns der Start in einem fremden Land so einfach und angenehm wie möglich gestaltet wurde.😊

Am ersten Freitag feierten wir dann den Geburtstag einer Mitschülerin. Am Samstag ging es für uns mit meinem Gastvater in den Nationalpark. Wir machten eine Pferdekutschentour und schauten uns die verschiedensten Orte an. Jeden Sonntag nahm meine Gastfamilie mich mit zu einem Ausflug zum Strand, bei dem auch ihr Hund (Guiseppe) immer mit dabei war. Da wir Glück mit dem Wetter hatten, fühlte es sich wie Urlaub an.😎

Nachdem das erste Wochenende dann vorbei war, startete ich montags in einer Art Baumarkt bei Kelliher’s Hardware. Das ist ein traditionelles Geschäft, in dessen Elektroabteilung ich tätig sein durfte. Zu meinen täglichen Aufgaben zählten: Verkaufsgespräche führen, Kunden beraten, die Bestände nachfüllen und vieles mehr. Meine Arbeitskollegen waren jederzeit sehr nett und hilfsbereit, darum war ich schon nach wenigen Tagen relativ gut eingearbeitet. Der Arbeitstag startete um 10:00 Uhr und endete um 16:00 Uhr, sodass wir noch genügend Zeit hatten, etwas zu unternehmen. Am folgenden Samstag besichtigten wir das Museum in Tralee, dort war die Stadt nachgebaut, wie sie früher aussah.🏛

Seid gespannt auf den zweiten Teil, dieser wird in Kürze folgen, bis dahin! ✌

Euer Luc